Die Wirtschaftlichkeit von Betonstahlmatten und industriell vorgefertigten Betonstahlelementen ist seit Jahrzehnten unbestritten. Das technische Niveau dieser Produkte wurde durch angepasste Produktionsverfahren kontinuierlich erhöht und das Spektrum weiter ausgebaut. Unsere Produkte werden zur Bewehrung von Stahlbetonteilen in Verbindung mit Beton in der Fläche verwendet und z. B. in Bodenplatten, Decken oder Wänden eingesetzt. Dort kompensieren unsere Produkte Zugbelastungen, Schwindspannungen und reduzieren die Gefahr von Rissen.
Stäbe, die zur Bewehrung von Stahlbetonbauteilen dienen und nach dem Einbau in die Schalung mit Beton vergossen werden. Material: Betonstabstahl, gerippt
6 mm | Art.-Nr. 39869 | 8 mm | Art.-Nr. 39870
10 mm | Art.-Nr. 39871 | 12 mm | Art.-Nr. 39872
14 mm | Art.-Nr. 39873
Estrichmatten erhöhen die Belastbarkeit des Estrichs und helfen dabei, die Rissvergrößerung im Trocknungsprozeß von Zementestrichen zu verhindern.
Material: verzinkter Stahldraht (nach DIN 1548)
Art.-Nr. 39875
Baustahlmatten aus verschweißten Stäben dienen der Bewehrung von flächigen Stahlbetonbauteilen wie beispielsweise Bodenplatten, Decken oder Wänden.
Art.-Nr. 39900
Material: feuerverzinkter Bandstahl
Art.-Nr. 39874